04. August 2022 BERLIN: Treffen des Arbeitskreises U&V
Das nächste AK-Treffen wird erneut nicht-digital durchgeführt. Wir treffen und diesmal ausnahmsweise nicht in der Rothenburgstraße, sondern draußen auf dem zukünftigen Anzuchtgelände in Lichterfelde (AK-Kleingruppe „Die Grasnelken / Anzuchtfläche am Teltowkanal“). Wir möchten Euch die Fläche vorstellen und künftige Entwicklungs- und Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen. Neueinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Ihr wollt euch mehr bei U&V einbringen? Habt ihr vielleicht größere Flächen zur Anzucht von Wildpflanzen zur Verfügung? Oder habt ihr etwas Zeit und fleißige Hände? Oder macht ihr gern Gartenarbeit und wollt Wildpflanzen vermehren? Oder würde es euch Spaß machen Infostände, Führungen, Vorträge etc. zu organisieren und die Idee von U&V zu verbreiten? Oder habt ihr Ideen wie wir den Wildpflanzenschutz in Berlin und Umland vorantreiben können? Oder wollt ihr euch irgendwie im Wildpflanzenschutz engagieren und wisst noch nicht wie?
DANN KOMMT ZU UNSEREM ARBEITSKREIS! Wir treffen uns monatlich.
Jede:r ist herzlich willkommen!
Zudem möchten wir Euch bitten, die Abstands- regeln und Hygienemaßnahmen einzuhalten.
Wann: Donnerstag, 4. August, 18:00–20:00 Uhr
Wo: Nähe Kleingartenverein Erbkaveln e.V. Ostpreußendamm 95 b,
12207 Berlin

Christian Schwarzer ist ein Experte für ganzheitliche Gesundheitsansätze und hat sich auf die Integration von nichtkonventioneller und moderner Medizin spezialisiert. Seine Reisen führten ihn zu Heilern und Kräuterexperten aus der ganzen Welt, wodurch er ein tiefes Verständnis für die Natur und ihre heilenden Kräfte erlangte. Christian hat an zahlreichen Workshops und Seminaren teilgenommen und ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Bei „Urbanität & Vielfalt“ bereichert er die Gemeinschaft mit seiner Expertise und seinem Engagement für natürliche Gesundheit.