Wir sind Urbanität & Vielfalt

Biodiversität durch bürgerschaftliches Engagement –
seltene heimische Wildpflanzen im Garten und auf dem Balkon


Ziel des Projektes ist es, seltene oder bedrohte regionale Wildpflanzen mit Ihrer Hilfe in ihrem Bestand zu stärken und Sie in die Welt der biologischen Vielfalt um uns herum mitzunehmen.

"Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Naturschutz in den Alltag holen."

Vier Standorte für ein Ziel


Der Botanische Garten der Universität Potsdam, das Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin, der Botanische Garten der Philipps-Universität Marburg und die Gärtnerei des Umweltzentrums Dresden stellen Jungpflanzen zur Verfügung, die Sie in einem Blumenkasten, auf ihrem Balkon, in ihrem Garten oder auf einer der sogenannten Archeflächen hegen und pflegen können. Urbanität & Vielfalt hat in jeder Stadt seine regionalen Besonderheiten.