Liebe MitbürgerInnen, helfen Sie mit, in unseren Städten gefährdete regionale Wildpflanzen zu schützen!
Das Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und individuell im Naturschutz aktiv zu werden. Mitmachen können alle, die Lust haben, etwas für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu tun. Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um bedrohte Pflanzen. Sie helfen bei der praktischen Vermehrung und können Ihre Pflanzen im Blumenkasten, auf dem Balkon, im Garten oder auf unseren Archeflächen auspflanzen.
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, das Landesumweltamt Brandenburg und die Stadt Marburg.
-
U&V-Samen sammeln und
U&V-Fotowettbewerb
Es summt und brummt! Jetzt im Sommer ist Hochsaison für viele Pflanzen und ihre Bestäuber, und fleißig sind so viel mehr Insekten als die Honigbiene, ....
-
Sommerzeit ist Erntezeit
... u.a. Hunderte von Wildbienenarten. Hoffentlich tragen auch Eure Pflanzen mittlerweile oder schon bald viele Samen.
-
Die Saatguternte
Bitte entnehmt dem U&V-Samenbooklet Genaueres zur Samenreife, -ernte und -lagerung. Das U&V-Team freut sich über Einsendungen!
-
Euer wertvoller Beitrag
Mit Eurer Hilfe können wir dann weitere Jungpflanzen anziehen und die bedrohten Arten wiederansiedeln. Danke dafür!
-
U&V-Fotowettbewerb
Zeigt her Eure blühenden U&V-Pflanzen. Wir möchten sehen, welche tierischen Bestäuber sich auf den Blüten tummeln.
-
Tolle Gewinne
Es winken Pflanzen-Sachbücher oder freier Eintritt für den Botanischen Garten Potsdam bzw. das Späth-Arboretum Berlin für die besten Einsendungen.
-
Einsendeschluss
ist der 23. September. Schickt Eure Fots bis dahin an info-be[email protected], alternativ über instagram, facebook oder twitter.