Liebe MitbürgerInnen, helfen Sie mit, in unseren Städten gefährdete regionale Wildpflanzen zu schützen!
Das Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und individuell im Naturschutz aktiv zu werden. Mitmachen können alle, die Lust haben, etwas für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu tun. Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um bedrohte Pflanzen. Sie helfen bei der praktischen Vermehrung und können Ihre Pflanzen im Blumenkasten, auf dem Balkon, im Garten oder auf unseren Archeflächen auspflanzen.
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, das Landesumweltamt Brandenburg und die Stadt Marburg.
-
U&V-Fotowettbewerb
Viele wunderschöne Fotos von Bestäuberinsekten auf U&V-Pflanzen haben wir auf unserem Herbstfest ausgestellt. Wir danken Euch ganz herzlich für alle Einsendungen!
-
1. Platz
Unter den vielen tollen Fotos von Joachim Sturmfeder hat uns dieses getigerte Ackerwinden-Bunteulchen auf einer Gewöhnlichen Grasnelke besonders gut gefallen.
-
2. Platz
Robert Ullrich schickte uns gleich mehrere Aufnahmen dieser Hummel auf einer fast abgeblühten Skabiosen-Flockenblume.
-
3. Platz
Ulrike Schenk gelang in ganz besonderem Abendlicht dieses tolle Foto einer Tauben-Skabiose.
-
U&V-Herbstfest
Auf der Archefläche herrschte trotz des wechselhaften Wetters am 28. September reges Treiben. Neben der Fotoausstellung gab es noch zahlreiche weitere Attraktionen.
-
Spaß & Wissensaustausch
Neben den vielen Kindern, die mit U&V-Pflanzen bemalt wurden, tagte der Buchclub. Derweil sang das Musiker-Duo gegen die nahenden Regenwolken an.