
-
Helft dem Weißen Fingerkraut!
In der Wuhlheide existiert ein Fingerkraut-Eichenwald, der einzigartig in Berlin ist. Dieser Waldtyp ist in Norddeutschland vom Aussterben bedroht und nur noch punktuell zu finden. Die namensgebende Art Weißes Fingerkraut besitzt in der Wuhlheide das einzige aktuelle Berliner Vorkommen, das zu den größten Beständen in Nordostdeutschland zählt. Insgesamt beherbergt das Waldgebiet eine große Anzahl floristischer Raritäten. Allein 26 Zielarten des Berliner Florenschutzprogramms wurden hier bisher nachgewiesen. Dazu zählen z. B. Niedrige Schwarzwurzel, Färberscharte und Blut-Storchschnabel.
Seit 2010 werden gezielt Maßnahmen umgesetzt, um den einzigartigen Lebensraum mit seinen floristischen Schätzen zu erhalten. 2017 sind Mäharbeiten, Beseitigung des Mähgutes und Entfernung von Gehölzaufwuchs geplant.
Helfen Sie mit bei diesem Pflegeeinsatz, um diesen besonderen Hotspot der Biologischen Vielfalt zu erhalten !
Wann: 10:00 bis ca. 14:00 Uhr
Wo: Genaue Informationen zum Treffpunkt folgen einige Tage vorher per Mail
Wer: alle Interessierten (verbindliche Anmeldung per E-Mail erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl)
Leitung: Gertraud Krüger, Justus Meißner, Birgit Protze, Maria-Sophie Rohner (Koordinierungsstelle Florenschutz, Botanischer Verein Berlin/Brandenburg)