
-
In der nunmehr letzten U&V-Saison vor Projektende möchten wir den Abeitskreis zum eigenständigen Handeln ermutigen und befähigen. Es haben sich bereits mehrere Kleingruppen an verschiedenen Orten mit ganz verschiedenen Zielen gebildet, welche von U&V fachlich begleitet ihr Vorhaben voranbringen.
Die monatlichen Treffen werden genutzt, um sich gegenseitig über den Fortschritt der Kleinprojekte auszutauschen und neue Interessierte darüber zu informieren. Jede:r Naturschutzbegeisterte kann sich einbringen und auch noch eigene Projekte rund um den botanischen Artenschutz vorschlagen. Also schaut gern vorbei!
Aufgrund der aktuellen Infektionslage wird das Treffen digital stattfinden.
Ihr wollt euch mehr bei U&V einbringen? Habt ihr vielleicht größere Flächen zur Anzucht von Wildpflanzen zur Verfügung? Oder habt ihr etwas Zeit und fleißige Hände? Oder macht ihr gern Gartenarbeit und wollt Wildpflanzen vermehren? Oder würde es euch Spaß machen Infostände, Führungen, Vorträge etc. zu organisieren und die Idee von U&V zu verbreiten? Oder habt ihr Ideen wie wir den Wildpflanzenschutz in Berlin und Umland vorantreiben können? Oder wollt ihr euch irgendwie im Wildpflanzenschutz engagieren und wisst noch nicht wie?
DANN KOMMT ZU UNSEREM ARBEITSKREIS!
Wir treffen uns monatlich.
Jede*r ist herzlich willkommen!Wann: Donnerstag, 3. Februar,⋅18:00–20:00 Uhr
Wo: Die Meeting-ID und das Passwort können unter erfragt werden.