
-
Ein neues Berliner Widpflanzenschutz-Projekt stellt sich vor (Vortrag und Führung)
Das Umweltbildungs- und Naturschutzprojekt „Urbanität & Vielfalt“ bietet allen Bürgerinnen und Bürgern von Berlin und Brandenburg ab dem Sommer 2017 die Möglichkeit, sich in einem dichtbesiedelten Raum aktiv am Schutz von Wildpflanzen zu beteiligen und einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der regionalen Vielfalt zu leisten. Wie genau das funktionieren soll, was die Ziele des Projektes sind und wie man mitmachen kann, erfahren Sie in einem kurzen Vortrag in der Bibliothek des Späth-Arboretums. Danach begeben wir uns auf Erkundungstour in die Pflanzenanzucht des Späth-Arboretums und lernen dort ein paar der bedrohten Berliner-Wildpflanzen kennen.
Wann: 15:00 bis 17:00
Wo: Späth-Arboretum der Humboldt-Universität, Späthstr. 80/81
Wer: für alle Interessierten