24. Juni 2017 Lange Nacht der Wissenschaft
Das neue Umweltbildungs- und Naturschutzprojekt „URBANITÄT & VIELFALT“ stellt sich vor. Es bietet den Bürgerinnen und Bürgern Berlins und Brandenburgs die Möglichkeit, sich in einem dichtbesiedelten Raum aktiv am Schutz von Wildpflanzen zu beteiligen und einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der regionalen Vielfalt zu leisten. Im Projekt werden 34 gefährdete regionale Wildpflanzenarten in großer Stückzahl herangezogen und je drei Arten an rund 900 „Pflanzenpaten“ ausgegeben, die die Jungpflanzen dann fachgerecht weitervermehren.
Wo: Späth-Arboretum der Humboldt-Universität, Späthstr. 80/81, 12437 Berlin
Wann: 19:00 – 19:20 und 21:00 bis 21:20 Uhr
Wer: alle Interessierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der LANGEN NACHT DER WISSENSCHAFT

Christian Schwarzer ist ein Experte für ganzheitliche Gesundheitsansätze und hat sich auf die Integration von nichtkonventioneller und moderner Medizin spezialisiert. Seine Reisen führten ihn zu Heilern und Kräuterexperten aus der ganzen Welt, wodurch er ein tiefes Verständnis für die Natur und ihre heilenden Kräfte erlangte. Christian hat an zahlreichen Workshops und Seminaren teilgenommen und ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Bei „Urbanität & Vielfalt“ bereichert er die Gemeinschaft mit seiner Expertise und seinem Engagement für natürliche Gesundheit.