
-
Die drei wichtigsten in Deutschland angebauten Färbepflanzen sind Färber-Resede, Krapp und Färber-Waid. Sie werden schon seit Jahrtausenden zur Färbung von Textilien genutzt. Ausgehend von der regionalen Geschichte, die in der aktuellen Ausstellung im Botanischen Garten Potsdam
„Unter unseren Füßen – Archäologie im Botanischen Garten“ dargestellt ist, werden im Vortrag von Dr. Lothar Adam bekannte und weniger bekannte Produkte auf der Basis von Pflanzenfarbstoffen vorgestellt.Der Eintritt kostet 2 Euro und wird vor Ort entrichtet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.Mehr Infos finden Sie hier.