19. Januar 2023 BERLIN: Treffen des Arbeitskreises U&V
Krankheitsbedingt mussten wir den Termin vom ehemals 5. Januar auf heute (19.01.) verschieben.
In der nunmehr letzten U&V-Saison vor Projektende möchten wir den Arbeitskreis zum eigenständigen Handeln ermutigen und befähigen. Es haben sich bereits mehrere Kleingruppen an verschiedenen Orten mit ganz verschiedenen Zielen gebildet, welche von U&V fachlich begleitet ihr Vorhaben voranbringen.
Pünktlich zum neuen Jahr ist es an der Zeit, sich Gedanken über die diesjährige Anzucht zu machen. Wir werden daher beim Januar Treffen noch einmal die praktischen Grundlagen zu einer erfolgreichen Wildpflanzen-Anzucht mit Euch durchgehen. Was muss beachtet werden, was genau war noch einmal eine Stratifikation? Wie kann ich eine Anzucht auch ganz einfach zu Hause durchführen? Und woher bekomme ich das Saatgut? Gerne beraten wir Euch bei der Gelegenheit für eine geeigneten Artenauswahl für Eure eigenen Gruppenprojekte oder Privatgärten.
Der Arbeitskreis trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat (wiederkehrend). Jede:r Naturschutzbegeisterte kann sich einbringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Zeit: 18-20 Uhr
Achtung Ortswechsel:
Späth-Arboretum der Humboldt Universität Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
Hauptgebäude, Bibliothek im Erdgeschoss

Christian Schwarzer ist ein Experte für ganzheitliche Gesundheitsansätze und hat sich auf die Integration von nichtkonventioneller und moderner Medizin spezialisiert. Seine Reisen führten ihn zu Heilern und Kräuterexperten aus der ganzen Welt, wodurch er ein tiefes Verständnis für die Natur und ihre heilenden Kräfte erlangte. Christian hat an zahlreichen Workshops und Seminaren teilgenommen und ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Bei „Urbanität & Vielfalt“ bereichert er die Gemeinschaft mit seiner Expertise und seinem Engagement für natürliche Gesundheit.