Liebe MitbürgerInnen, helfen Sie mit, in unseren Städten gefährdete regionale Wildpflanzen zu schützen!
Das Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und individuell im Naturschutz aktiv zu werden. Mitmachen können alle, die Lust haben, etwas für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu tun. Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um bedrohte Pflanzen. Sie helfen bei der praktischen Vermehrung und können Ihre Pflanzen im Blumenkasten, auf dem Balkon, im Garten oder auf unseren Archeflächen auspflanzen.
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, das Landesumweltamt Brandenburg und die Stadt Marburg.
-
Kunst in der Natur
Welche Pflanze wohl einmal aus diesen schönen Samen heranwächst?
-
Oder aus diesen Samen hier?
Vielleicht ein Gras? Oder doch eine krautige Pflanze?
-
Es keimt!
Sicher hat man nun bald Gewissheit...
-
... oder auch nicht.
Oft sehen die jungen Keimlinge nämlich ganz anders aus als die adulten Pflanzen.
-
Gar nicht so einfach!
Daher haben wir Euch spannende Saatgut- und Jungpflanzen-Rätsel zusammengestellt. Ihr findet sie in unserer Mediathek.