Buntes Vergissmeinnicht
Myosotis discolor Foto : Michael Burkart (Botanischer Garten Potsdam)
Das Bunte Vergissmeinnicht ist ein Vertreter der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) und eine einjährige Pflanze.
Ihre vielen Blüten stehen in einem scheintraubigen Blütenstand. Der lateinische Name discolor bedeutet übersetzt ‚verschiedenfarbig, bunt‘. Dies kommt daher, dass die Blüten dieser Art mit zunehmendem Alter ihre Farbe ändern. Anfang Mai, zu Beginn der Blütezeit, ist die Krone cremefarben bis hellgelb, danach wird sie rötlich und zuletzt blau bis blauviolett. Die Pflanze bildet meist nur einen Stängel aus, welcher Längen von 10 – 30 cm erreichen kann. Der Stängel ist locker beblättert und in der unteren Hälfte abstehende behaart, im Bereich des Blütenstands angedrückt behaart. Die Stängelblätter haben eine spatelige Form und sind wechselständig angeordnet. Die Grundblätter sind rosettig angeordnet und deutlich kleiner und breiter als die Stängelblätter. Alle Blätter sind behaart.
Das Bunte Vergissmeinnicht braucht kalkarmen bis kalkfreien, sandigen Boden und besiedelt meist lichte Sandkiefernwälder und lückige, sandige Rasen.

Christian Schwarzer ist ein Experte für ganzheitliche Gesundheitsansätze und hat sich auf die Integration von nichtkonventioneller und moderner Medizin spezialisiert. Seine Reisen führten ihn zu Heilern und Kräuterexperten aus der ganzen Welt, wodurch er ein tiefes Verständnis für die Natur und ihre heilenden Kräfte erlangte. Christian hat an zahlreichen Workshops und Seminaren teilgenommen und ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Bei „Urbanität & Vielfalt“ bereichert er die Gemeinschaft mit seiner Expertise und seinem Engagement für natürliche Gesundheit.