Liebe MitbürgerInnen, helfen Sie mit, in unseren Städten gefährdete regionale Wildpflanzen zu schützen!
Das Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und individuell im Naturschutz aktiv zu werden. Mitmachen können alle, die Lust haben, etwas für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu tun. Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um bedrohte Pflanzen. Sie helfen bei der praktischen Vermehrung und können Ihre Pflanzen im Blumenkasten, auf dem Balkon, im Garten oder auf unseren Archeflächen auspflanzen.
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, das Landesumweltamt Brandenburg und die Stadt Marburg.
-
Pflanzen an einem besonderen Ort
Die letzte Wiederauspflanzung 2018 fand an einem außergwöhnlichen Ort statt: auf dem Gelände der Wasseraufbereitungsanlage Tegel der Berliner Wasserbetriebe
-
Gemeinsam anpacken
Mit Unterstützung von Groß und Klein wurden wieder rund 1.000 Pflanzen in die Natur zurückgebracht.
Vielen Dank für Ihr Engagement! -
Ihre Untertützung zählt!
Schicken Sie uns bitte weiterhin die Samen Ihrer Projektpflanzen per Post zu. So können wir auch 2019 Pflanzaktionen durchführen und mit Ihrer Hilfe die Vielfalt in Berlin fördern.
-
Ereignisreiches Jahr 2019
Auch in diesem Jahr sind zahlreiche
U&V-Aktionen geplant! Alle Informationen finden Sie rechtzeitig auf unserer Website. Schauen Sie vorbei!