Zum Inhalt springen
Urbanität & Vielfalt

Urbanität & Vielfalt

  • Projekt
  • Pflanzen
  • Partner
    • Berlin/Potsdam
    • Dresden
    • Marburg
  • Termine
  • Mediathek
  • Arbeitskreis
Trockenrasenstandorte BE/ BB
Teilnehmer:innen 2.190
Mitmachen - Kontakt

Termine – Dresden

  • Insektenexkursion 30. Juni 2022 Insektenexkursion
  • Einführung in die naturnahe Gartengestaltung mit Sabine Kroehs 22. Juni 2022 Einführung in die naturnahe Gartengestaltung mit Sabine Kroehs
  • Beetgeflüster am Hygienemuseum 17. Juni 2022 Beetgeflüster am Hygienemuseum
  • Nutzen und Heilwirkung unsere Projektpflanzen 15. Juni 2022 Nutzen und Heilwirkung unsere Projektpflanzen
  • Pflanzenausgabe in Meißen mit Vorträgen und Info- und Verkaufsständen der Johannishöhe und ProSpecieRara 11. Juni 2022 Pflanzenausgabe in Meißen mit Vorträgen und Info- und Verkaufsständen der Johannishöhe und ProSpecieRara
  • Pflanzenausgabe in Heynitz 11. Juni 2022 Pflanzenausgabe in Heynitz
  • Pflanzenbestimmung in der Patensprechstunde 08. Juni 2022 Pflanzenbestimmung in der Patensprechstunde
  • Exkursion an den Dresdner Elbwiesen mit Alexander Stier 04. Juni 2022 Exkursion an den Dresdner Elbwiesen mit Alexander Stier
  • IG Wildpflanzen in der Patensprechstunde 01. Juni 2022 IG Wildpflanzen in der Patensprechstunde
  • Patensprechstunde Thema: Herbarium 25. Mai 2022 Patensprechstunde Thema: Herbarium
  • Pflanzenausgabe in Dresden 21. Mai 2022 Pflanzenausgabe in Dresden
  • Beetgeflüster am Hygienemuseum 20. Mai 2022 Beetgeflüster am Hygienemuseum
  • Vortrag Jonathan Neumann: „Wir sind nicht allein – Auch Pflanzen und Insekten führen Beziehungen miteinander“ 18. Mai 2022 Vortrag Jonathan Neumann: „Wir sind nicht allein – Auch Pflanzen und Insekten führen Beziehungen miteinander“
  • Patensprechstunde Thema: „Pikieren“ 11. Mai 2022 Patensprechstunde Thema: „Pikieren“
  • Frage-Antwort-Stunde Online 09. Mai 2022 Frage-Antwort-Stunde Online
  • Beetgeflüster am Hygienemuseum 06. Mai 2022 Beetgeflüster am Hygienemuseum
  • Kleine Exkursion im Stadtzentrum auf die Blühwiese an der Wiener Straße 05. Mai 2022 Kleine Exkursion im Stadtzentrum auf die Blühwiese an der Wiener Straße
  • DRESDEN: IG Wildpflanzenpatenschaft 04. Mai 2022 DRESDEN: IG Wildpflanzenpatenschaft
  • DRESDEN: Online Schulung „U&V-Pflanzenpatenschaft 2022“ 28. April 2022 DRESDEN: Online Schulung „U&V-Pflanzenpatenschaft 2022“
  • Vortrag Jonathan Neumann „Wir sind nicht allein – Auch Pflanzen und Insekten führen Beziehungen miteinander“ 26. April 2022 Vortrag Jonathan Neumann „Wir sind nicht allein – Auch Pflanzen und Insekten führen Beziehungen miteinander“
  • DRESDEN: Online Schulung „U&V-Pflanzenpatenschaft 2022“ 13. April 2022 DRESDEN: Online Schulung „U&V-Pflanzenpatenschaft 2022“
  • DRESDEN: WISSEN WÄCHST Saatgutbibliothek und Wildpflanzenpatenschaft 29. März 2022 DRESDEN: WISSEN WÄCHST Saatgutbibliothek und Wildpflanzenpatenschaft
  • Dresden: WISSEN WÄCHST Saatguttauschbörse 26. März 2022 Dresden: WISSEN WÄCHST Saatguttauschbörse
  • DRESDEN: Themenabend Pflanzenpatenschaft auf dem Inneren Neustädter Friedhof 24. März 2022 DRESDEN: Themenabend Pflanzenpatenschaft auf dem Inneren Neustädter Friedhof
  • DRESDEN Themenabend Pflanzenpatenschaft 10. März 2022 DRESDEN Themenabend Pflanzenpatenschaft
  • DRESDEN: Themenabend Pflanzenpatenschaft bei der Bürgerinitiative „Ottendorf im Wandel“ 24. Februar 2022 DRESDEN: Themenabend Pflanzenpatenschaft bei der Bürgerinitiative „Ottendorf im Wandel“
  • DRESDEN: Virtuelle Patensprechstunde 08. Februar 2022 DRESDEN: Virtuelle Patensprechstunde
  • DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden 29. Oktober 2021 DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden
  • DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden 15. Oktober 2021 DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden
  • DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden 01. Oktober 2021 DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden
  • DRESDEN: Auspflanzung auf dem Dachsenberg 23. September 2021 DRESDEN: Auspflanzung auf dem Dachsenberg
  • Dresden: Spätsommerfest mit Pflanzenrücknahme 19. September 2021 Dresden: Spätsommerfest mit Pflanzenrücknahme
  • DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden 17. September 2021 DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden
  • DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden 03. September 2021 DRESDEN: Beetgeflüster am Deutschen Hygiene-Museum Dresden
  • DRESDEN: Saat. Gut? Workshop zur fach-gerechten Samenernte 04. August 2021 DRESDEN: Saat. Gut? Workshop zur fach-gerechten Samenernte
  • DRESDEN: Krankheiten und Schädlinge im Garten 28. Juli 2021 DRESDEN: Krankheiten und Schädlinge im Garten
  • DRESDEN: Saat. Gut? Workshop zur fach-gerechten Samenernte 14. Juli 2021 DRESDEN: Saat. Gut? Workshop zur fach-gerechten Samenernte
  • DRESDEN: Saat. Gut? Workshop zur fach-gerechten Samenernte 07. Juli 2021 DRESDEN: Saat. Gut? Workshop zur fach-gerechten Samenernte
  • DRESDEN: Auspflanzung der Kleinen Wiesenraute 11. Oktober 2020 DRESDEN: Auspflanzung der Kleinen Wiesenraute
  • DRESDEN: Pflanzenrücknahme Meißen & Heynitz 19. September 2020 DRESDEN: Pflanzenrücknahme Meißen & Heynitz
  • DRESDEN: ParkingDay 18. September 2020 DRESDEN: ParkingDay
  • DRESDEN: Sommerfest Kraftwerk Mitte 05. September 2020 DRESDEN: Sommerfest Kraftwerk Mitte
  • DRESDEN: Alles Grünzeug? Kooperation mit dem DHMD! 04. August 2020 DRESDEN: Alles Grünzeug? Kooperation mit dem DHMD!
  • DRESDEN: Pflanzenausgabe Meißen 14. Juni 2020 DRESDEN: Pflanzenausgabe Meißen
  • DRESDEN: Pflanzenausgabe Heynitz 21. Mai 2020 DRESDEN: Pflanzenausgabe Heynitz
  • DRESDEN: Pflanzenausgabe Dresden 16. Mai 2020 DRESDEN: Pflanzenausgabe Dresden
  • ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V 29. April 2020 ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V
  • ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V 22. April 2020 ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V
  • ABSAGE – MEIßEN: Themenabend U&V 21. April 2020 ABSAGE – MEIßEN: Themenabend U&V
  • ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V 25. März 2020 ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V
  • ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V 18. März 2020 ABSAGE – DRESDEN: Themenabend U&V
  • DRESDEN: Schon schön. Schön Wild! 05. Februar 2020 DRESDEN: Schon schön. Schön Wild!
Förderer: Das Projekt Urbanität und Vielfalt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

In Sachsen ist das Projekt gefördert mit Mitteln des Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.

Unterstützer:
Verbundpartner:
  • Impressum
  • Datenschutz