Liebe MitbürgerInnen, helfen Sie mit, in unseren Städten gefährdete regionale Wildpflanzen zu schützen!
Das Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und individuell im Naturschutz aktiv zu werden. Mitmachen können alle, die Lust haben, etwas für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu tun. Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um bedrohte Pflanzen. Sie helfen bei der praktischen Vermehrung und können Ihre Pflanzen im Blumenkasten, auf dem Balkon, im Garten oder auf unseren Archeflächen auspflanzen.
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, das Landesumweltamt Brandenburg und die Stadt Marburg.
-
Die Saison 2019 hat begonnen!
Am 13. April feierten wir mit unseren PflanzenpatInnen und Freunden das Saisoneröffnugsfest 2019 auf der Archefläche.
-
Neubeflanzung der Archefläche
Zusammen mit unseren Gästen bepflanzten wir die Archefläche mit gefährdeten Wildpflanzen. Vielen Dank für die Unterstützung!
-
Lecker, lecker
Essbare Pflanzen in der Großstadt wurden auf dem Frühlingsfest präsentiert. Diese Quiche wurde aus ihnen hergestellt.
-
Abwechslungsreiches Programm
Kinderschminken, Basteln und Malen, Mikroskopieren und vieles mehr. Für jeden und jede war etwas dabei.
-
Herzlichen Glückwunsch
Urbanität & Vielfalt wurde ausgezeichnet. Diesen Preis haben wir an diesem Tag an unsere fleißigen MitarbeiterInnen & PflanzenpatInnen übergeben.