Liebe MitbürgerInnen, helfen Sie mit, in unseren Städten gefährdete regionale Wildpflanzen zu schützen!
Das Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und individuell im Naturschutz aktiv zu werden. Mitmachen können alle, die Lust haben, etwas für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu tun. Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um bedrohte Pflanzen. Sie helfen bei der praktischen Vermehrung und können Ihre Pflanzen im Blumenkasten, auf dem Balkon, im Garten oder auf unseren Archeflächen auspflanzen.
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, das Landesumweltamt Brandenburg und die Stadt Marburg.
-
Ein Jahresrückblick
2017 ist Geschichte. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen Blick zurück auf die erste Saison von Urbanität & Vielfalt werfen.
-
Arbeiten auf der Archefläche
Anfang 2017 begannen die Bauarbeiten auf unserer Archefläche. Schweres Gerät bereitete den Boden für die anstehende Saison vor.
-
Projektpflanzen
Neben den schweren Arbeiten musste auch Filigranes erledigt werden. An verschiedenen Standorten in Berlin und Brandenburg wurden in Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden Samen unserer Projektpflanzen gesammelt. Diese werden 2018 kultiviert, zu Jungpflanzen vermehrt und an neue Pflanzenpaten ausgegeben.
-
Pflanzen pflanzen
In einer großen Aktion wurde im März mit über 20 Personen eine Grundbepflanzung der 900 Parzellen mit jeweils drei Arten durchgeführt.
-
Der Startschuss
Am 25. Juni war es soweit: Die Parzelle für den ersten Pflanzenpaten wurde eingeweiht. In den kommenden Monaten folgten über 300 weitere. -
Mit Freude bei der Sache
Jung und Alt engagierten sich mit einem Lächeln im Gesicht für den Schutz seltener und bedrohter Wildpflanzen..
-
Veranstaltungen und Events
Gemeinsam hatten wir viel Freude bei den verschiedenen Aktionen. Hier zum Beispiel bei "Die größten Samen der Welt".
-
Vielfältiges Programm
Auch 2018 erwarten Sie wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen rund um die Themen Pflanzen, Natur und Naturschutz.
-
U&V geht natürlich auch in diesem Jahr weiter!
Wir danken für Ihr großes Engagement im Projekt
Urbanität & Vielfalt. Und wir werden 2018 miit Ihnen zusammen weiter bedrohte Pflanzenarten schützen und vermehren.
Wir freuen uns auf viele weitere Pflanzenpaten!