Liebe MitbürgerInnen, helfen Sie mit, in unseren Städten gefährdete regionale Wildpflanzen zu schützen!
Das Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, unkompliziert und individuell im Naturschutz aktiv zu werden. Mitmachen können alle, die Lust haben, etwas für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu tun. Wir kümmern uns gemeinsam mit Ihnen um bedrohte Pflanzen. Sie helfen bei der praktischen Vermehrung und können Ihre Pflanzen im Blumenkasten, auf dem Balkon, im Garten oder auf unseren Archeflächen auspflanzen.
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, das Landesumweltamt Brandenburg und die Stadt Marburg.
-
Das U&V Herbstfest 2018
Am 29. September haben wir gemeinsam mit Berlinerinnen und Berlinern einen sonnigen Nachmittag auf der U&V-Archefläche verbracht.
-
Mikroskopieren mit U&V
Am Mikroskopierstand konnten mit Hilfe des U&V-Teams Plfanzen bestimmt, Samen der Projektarten und andere kuriose Dinge in ungewöhnlicher Perspektive bewundert werden.
-
Mikroskopieren mit U&V
Menschen aller Generationen haben die vielfältigen Möglichkeiten genutzt. Neben sachkundiger Unterstützung lag auch die neue Samenbroschüre von U&V aus, in der die Beerntung und Lagerung erklärt wird.
-
Kinderschminken mit U&V
Auch für die Kleinen war es ein schöner Nachmitag. Eine Mitarbeiterin des U&V-Teams schminkte Dutzende von Kindern mit Projektpflanzen und anderen Motiven.
-
Infostand & Samentauschbörse
Am Infostand wurden Fragen rund ums Projekt und die Themenkreise Naturschutz und Biodiversität beantwortet. Die Börse bot auch für Neulinge die Gelegenheit, Samen der Projektpflanzen zu erhalten.